Formentera, die kleinste der Baleareninseln Spaniens, wird oft als verstecktes Paradies beschrieben. Während das nahegelegene Ibiza weltweite Aufmerksamkeit für sein Nachtleben erhält, bietet Formentera still und leise einen völlig anderen Charme: lange weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, das mit der Karibik konkurriert, und eine ruhige Atmosphäre, die jeden Reisenden weit entfernt vom Alltagstrubel fühlen lässt. Für alle, die Reisen nach Formentera planen, sind die Strände ohne Zweifel der größte Schatz der Insel.
Dieser Guide stellt die schönsten Strände von Formentera vor – jeder mit eigener Persönlichkeit, Landschaft und Erlebniswert. Ob als Paar, mit Freunden oder alleine: Die Küste der Insel vermittelt ein Gefühl von Freiheit und eine Nähe zur Natur, die anderswo schwer zu finden ist.
Ses Illetes: Das Kronjuwel von Formentera
Ses Illetes ist vielleicht der bekannteste Strand der Insel und erscheint regelmäßig in Listen der schönsten Strände der Welt. Er liegt an der Nordspitze Formenteras und ist Teil einer schmalen Halbinsel, wo das Meer in unzähligen Blau- und Grüntönen schimmert.
Was Ses Illetes so besonders macht, ist der weiße, fast mehlfeine Sand in Kombination mit Wasser, das so klar ist, dass Boote wie schwebend wirken. Trotz seiner Beliebtheit hat der Strand dank des geschützten Naturraums seine unberührte Schönheit bewahrt. Viele Besucher kommen im Rahmen eines Bootsausflugs Formentera oder einer Formentera-Katamaran-Tour hierher, ankern vor der Küste und genießen das Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur den Anblick.
Wer das perfekte Postkarten-Stranderlebnis sucht, findet es hier.
Playa de Llevant: Wilde, vom Wind geprägte Schönheit
Gleich gegenüber von Ses Illetes, nur durch eine schmale Dünenlandschaft getrennt, liegt die Playa de Llevant. Im Gegensatz zur glamourösen Nachbarin wirkt Llevant wilder und ungezähmter. Hier sind die Wellen oft kräftiger, und der Strand bietet mit weniger Besuchern viel Platz und Einsamkeit.
Dies ist der richtige Ort für lange Spaziergänge auf Sandbänken, um die Meeresbrise zu spüren und den Wellen zu lauschen. Besonders reizvoll ist er für jene, die eine ruhigere Alternative suchen, aber dennoch das glasklare Wasser und die langen Sandstrände genießen möchten.
Der Kontrast zwischen den lagunenartigen, ruhigen Gewässern von Ses Illetes und den lebhafteren Wellen von Llevant verdeutlicht die Vielfalt der Strände Formenteras auf engstem Raum.
Playa de Migjorn: Die Seele des Südens
Fast die gesamte Südküste der Insel wird von der Playa de Migjorn eingenommen – ein etwa fünf Kilometer langer Küstenstreifen, der schier endlos wirkt. Anstatt eines durchgehenden Strandes besteht Migjorn aus kleinen Buchten und Abschnitten, die durch Felsen und Dünen getrennt sind.
Besonders ist hier die Vielseitigkeit: Manche Abschnitte sind lebhaft mit Strandbars und geselligem Ambiente, andere still und abgelegen – perfekt zum Entspannen. Die Sonnenuntergänge sind atemberaubend, wenn das Meer in Gold- und Rosatöne getaucht wird.
Wer den ganzen Tag am Meer verbringen möchte, findet an Migjorn seinen Lieblingsplatz – sei es zum Schwimmen, Lesen unter einem Sonnenschirm oder zum Erkunden der Felsen mit Schnorchel.
Cala Saona: Kleine Bucht mit großem Charme
Cala Saona ist einer der kleineren Strände Formenteras, doch voller Schönheit. Eingebettet zwischen Klippen, bietet die halbmondförmige Bucht unglaublich ruhiges und flaches Wasser, ideal für Familien mit Kindern.
Die umgebenden Klippen schaffen eine gemütliche, intime Atmosphäre. Sonnenuntergänge hier gehören zu den meistfotografierten der Insel. Am Abend verwandelt sich die Bucht in ein natürliches Amphitheater, in dem der Himmel ein Farbenschauspiel bietet.
Auch zum Schwimmen und Schnorcheln ist Cala Saona hervorragend geeignet, da sich hier eine reiche Unterwasserwelt findet. Viele Reisen nach Formentera und jede gut geplante Formentera-Tour heben Cala Saona als Muss hervor, besonders für jene, die Ruhe suchen.
Es Pujols: Das soziale Herz der Insel
Während viele Strände Formenteras wild und unberührt wirken, ist Es Pujols die Ausnahme. Es ist das touristische Zentrum der Insel, mit Promenade, Cafés und Geschäften. Der Strand selbst hat feinen weißen Sand und ruhiges Wasser – beliebt bei allen, die Entspannung mit Komfort verbinden möchten.
Es Pujols ist lebhaft und international, zieht Besucher aus ganz Europa an. Abends geht die Stimmung in Restaurants und Bars mit Meerblick weiter. Wer sowohl Strandzeit als auch Geselligkeit sucht, ist hier richtig.
Es Caló des Mort: Die geheime Bucht
Für Reisende, die versteckte Schätze lieben, ist Es Caló des Mort ein Traum. Versteckt an der Südküste erreicht man diese winzige Bucht über einen schmalen Pfad. Belohnt wird man mit einem kleinen Sandabschnitt, umgeben von Klippen, und Wasser, das so klar ist, dass man jeden Stein auf dem Grund sieht.
Da die Bucht sehr klein ist, füllt sie sich schnell – am besten also morgens besuchen. Viele betrachten sie als einen der magischsten Orte der Insel, da die Klippen ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Privatsphäre schaffen.
Sie zeigt, dass Formentera nicht nur aus langen Sandstränden besteht, sondern auch intime, kleine Ecken zu bieten hat.
Es Arenals: Endloser Sand und türkisfarbenes Meer
Es Arenals, Teil der Migjorn-Küste, verdient besondere Erwähnung wegen seiner weiten Sandfläche und idealen Badebedingungen. Familien schätzen diesen Strand besonders, da das Wasser flach und sicher ist und der Sand sich hervorragend zum Spielen oder Sonnen eignet.
An windigen Tagen sorgen die Wellen für Spaß beim Bodysurfen, während ruhige Tage zu langen Schwimmeinheiten einladen. Die Weite von Es Arenals macht ihn zu einem der fotogensten Strände Formenteras.
Die Strände vom Meer aus entdecken
So schön die Strände vom Land aus sind, vom Meer aus eröffnen sie eine völlig neue Perspektive. Ein Bootsausflug Formentera oder eine entspannte Formentera-Katamaran-Tour ermöglicht es Reisenden, versteckte Buchten, geheime Höhlen und Küstenabschnitte zu entdecken, die mit Auto oder Fahrrad unerreichbar sind.
Vom Deck eines Bootes offenbart das Wasser der Insel noch mehr Blautöne, und der Horizont scheint endlos. Viele Besucher kombinieren Strandtage an Land mit einem Tag auf dem Meer, um die Schönheit Formenteras voll zu erleben.
Wann die Strände Formenteras besuchen?
Die Strände Formenteras sind das ganze Jahr über schön, aber das Erlebnis variiert je nach Jahreszeit:
- Frühling (April–Juni): Frisch und ruhig, weniger Touristen, angenehme Temperaturen.
- Sommer (Juli–August): Die lebhafteste, aber auch vollste Zeit. Strände wie Ses Illetes sind stark besucht, doch die Stimmung ist einzigartig.
- Herbst (September–Oktober): Warmes Wasser, weniger Menschen – eine der besten Zeiten für eine Formentera-Tour.
- Winter (November–März): Zu kühl zum Schwimmen, aber perfekt für Spaziergänge, Fotografie und Ruhe.
Tipps für den Strandgenuss auf Formentera
- Früh ankommen bei beliebten Stränden, um Ruhe und Platz zu genießen.
- Schnorchelausrüstung mitbringen, da die Unterwassersicht fantastisch ist.
- Die Natur respektieren, Dünen schützen und umweltfreundliche Sonnencreme verwenden.
- Unterschiedliche Küsten erkunden, denn jeder Strand hat seinen eigenen Reiz.
Fazit
Die Strände Formenteras sind mehr als nur Orte zum Baden und Sonnen – sie sind Erlebnisse für sich. Jeder Abschnitt erzählt eine andere Geschichte, von der weltberühmten Schönheit von Ses Illetes bis zum intimen Zauber von Es Caló des Mort.
Für alle, die Reisen nach Formentera planen, sind die Strände das Herz der Insel: Orte der Entspannung, der Naturverbundenheit und unvergesslicher Erinnerungen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei einem Bootsausflug Formentera – die Küste zeigt, dass das Paradies nicht weit entfernt sein muss. Manchmal liegt es direkt im Mittelmeer und wartet nur darauf, entdeckt zu werden.